MIETEN
Du willst einen Kurs oder einen Workshop anbieten? Oder einfach nur proben?
Je nachdem, für welche Nutzung du den Raum mieten möchtest, gibt es verschiedene Preiskategorien.
Daneben haben wir für die regelmäßigen Kursslots ein abgestuftes Tarifsystem, um allen gerecht werden zu können.
Auf dieser Seite findest du alle nötigen Informationen.
Alle Mieteinnahmen fließen in den Bewegungsraum. Der Raum muss circa 2700 Euro im Monat aufbringen um Miete, Raumorganisation, Instandhaltung, Rücklagen für Mietausfälle und Anschaffungen zu finanzieren. Die Preisstaffelung basiert auf dem Wunsch, dass die Angebote mit mehr finanziellen Möglichkeiten die Angebote mit weniger Möglichkeiten mittragen.
Wir werden die Preise immer wieder überprüfen und sie den Gegebenheiten nach oben oder unten hin anpassen. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Großteil unseres Teams ehrenamtlich arbeitet.
Wir geben unser Bestes, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen und den Raum den Wünschen der Nutzer*innen entsprechend zur Verfügung zu stellen.
Kontaktaufnahme (mit kurzer Angabe über euer Vorhaben, eure Termin- und Preivorstellung):
bewegungsraum(at)das-gaengeviertel.info
PREISÜBERSICHT FÜR PROBEN & WORKSHOPS
Für alle Preise gilt:
Sozialtarif nach Vereinbarung - sprecht uns einfach an!
Solidarische Mietbeiträge sind sehr willkommen.
(z. B.: + 25% des Gewinns bei Kursen mit hohen Einnahmen, finanzieller Unterstützung u. ä.)
Je nachdem, für welche Nutzung du den Raum mieten möchtest, gibt es verschiedene Preiskategorien.
Daneben haben wir für die regelmäßigen Kursslots ein abgestuftes Tarifsystem, um allen gerecht werden zu können.
Auf dieser Seite findest du alle nötigen Informationen.
Alle Mieteinnahmen fließen in den Bewegungsraum. Der Raum muss circa 2700 Euro im Monat aufbringen um Miete, Raumorganisation, Instandhaltung, Rücklagen für Mietausfälle und Anschaffungen zu finanzieren. Die Preisstaffelung basiert auf dem Wunsch, dass die Angebote mit mehr finanziellen Möglichkeiten die Angebote mit weniger Möglichkeiten mittragen.
Wir werden die Preise immer wieder überprüfen und sie den Gegebenheiten nach oben oder unten hin anpassen. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Großteil unseres Teams ehrenamtlich arbeitet.
Wir geben unser Bestes, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen und den Raum den Wünschen der Nutzer*innen entsprechend zur Verfügung zu stellen.
Kontaktaufnahme (mit kurzer Angabe über euer Vorhaben, eure Termin- und Preivorstellung):
bewegungsraum(at)das-gaengeviertel.info
PREISÜBERSICHT FÜR PROBEN & WORKSHOPS
Für alle Preise gilt:
Sozialtarif nach Vereinbarung - sprecht uns einfach an!
Solidarische Mietbeiträge sind sehr willkommen.
(z. B.: + 25% des Gewinns bei Kursen mit hohen Einnahmen, finanzieller Unterstützung u. ä.)
bis einschl. 3h |
ab 4h |
|
WORKSHOPS |
20€/h |
15€/h |
PROBEN |
15€/h bei Förderung: 20€/h |
10€/h bei Förderung: 20€/h |
PREISÜBERSICHT FÜR REGELMÄSSIGE KURS-SLOTS
Abends (18-20 Uhr / 20-22 Uhr)
Abendliche Slots gibt es beim Bewegungsraum zu vier Tarifen:
1. Spezialtarif 20 Euro / Slot (Kurse, die auf Spendenbasis laufen oder Kurse, die neu beginnen und sich erst noch etablieren müssen)
2. Sozialtarif 25 Euro / Slot (Kurse, die z.B. ein spezielles Format haben, geringe Kursgebühren, kein wirklicher Verdienst der Kursleitung)
3. Normaltarif 30 Euro / Slot (Kurse, an denen die Kursleitung verdient)
4. Solidaritätstarif 40 Euro / Slot (Kurse, die viele Teilnehmende oder hohe Kursgebühren haben)
Das bedeutet, wenn ein Kurs den Sozialtarif bezahlt und dann besser läuft, sollte in den Normaltarif gewechselt werden, damit ein anderer Kurs die Möglichkeit hat, den Sozialtarif zu bezahlen.
Tagsüber (vor 18 Uhr)
Uhrzeiten wandel- und verhandelbar.
Normaltarif: 25 Euro / Slot
Sozialtarif: 20 Euro / Slot
Unsere Zusammenarbeit mit dem DfdK im Rahmen der Tanzraumförderung
Wir arbeiten mit dem Dachverband freie darstellende Künste Hamburg e.V. zusammen und stellen den Bewegungsraum als Proberaum für professionell schaffende Tänzer*innen zur Verfügung.
Infos/Vermietung: info@dfdk.de oder hier.
Wir arbeiten mit dem Dachverband freie darstellende Künste Hamburg e.V. zusammen und stellen den Bewegungsraum als Proberaum für professionell schaffende Tänzer*innen zur Verfügung.
Infos/Vermietung: info@dfdk.de oder hier.