Afternoon Jam (Contact Improvisation)
Foto: Michael Hagedorn
Freitags, 1 x pro Monat, 15:15 - 17:00
Die nächsten Termine 2025:
17.1., 21.2., 7.3., 11.4., 16.5.
Danach ist Sommerpause und es geht im September 2025 weiter!
mit Teresa Hoffmann und Angela-Mara Florant
Für alle Alter und Erfahrung in Contact Improvisation
Wir laden alle Alter ein zur Afternoon Jam in den Bewegungsraum. Zugrunde liegende Bewegungspraxis ist die Contactimprovisation.
Ein angeleitetes Warm-up mit einfachen, spezifischen Übungen bereitet einen leichten Übergang in die Jam.
Zum Ausruhen und Beobachten gibt es eine dafür eingerichtete Ecke im Raum.
Ablauf:
15:00 Ankommen
15:15 Angeleitetes Wam-up
16:30 - 16:40 Closing Circle
16:40 - 17:00 Getting ready for leaving
Initiatorinnen
Teresa Hoffmann - widmet sich seit 2016 als Choreographin der Produktion von Tanzstücken für und teilweise mit jungen Menschen. Das Verhältnis und die Differenz zwischen Erwachsenen- und Kinderwelten steht für sie paradigmatisch für das Interesse, mit Denk-, Bewegungs- und Gefühlsweisen konfrontiert zu werden, die sie als erwachsener Mensch verlernt oder vergessen hat. Die Begegnung des Fremden durch verschiedene Alter und Fähigkeiten ist ein Spiegel für die feinen Fäden, die sie verbindet und für die Schöpfungskraft, die in diesen ungewöhnlichen Verbindungen verborgen liegt.
Angela-Mara Florant studierte »Arts du spectacle« (Darstellende Künste) in Besançon (Frankreich). Sie unterrichtet wöchentliche Contactklassen, gibt Workshops und organisiert Jams und Festivals. Sie ist Mitbegründerin und künstlerische Leiterin des NORDTANZ Festivals in Hamburg. Wenn sie nicht Contact Impro tanzt, unterrichtet sie corART (Pilates), Tanz und Theater oder führt Regie/Choreografie in freien Produktionen, meistens auf Improvisation basierend. Nach vielen Projekten ausschließlich mit Kindern und anderen Projekten nur mit Erwachsenen, ist es eine Bereicherung mit dieser Mehrgenerationen - Jam einen Raum zu gestalten, in dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen künstlerisch gestalten können und jede* auf ihr*e Weise die Kreativität entfalten lassen kann.
Kosten
10€ für Einzelpersonen, 10 - 30€ für Familien (nach Selbsteinschätzung)
Fragen, Kontakt & falls du in den Newsletter aufgenommen werden willst:
[email protected]
Freitags, 1 x pro Monat, 15:15 - 17:00
Die nächsten Termine 2025:
17.1., 21.2., 7.3., 11.4., 16.5.
Danach ist Sommerpause und es geht im September 2025 weiter!
mit Teresa Hoffmann und Angela-Mara Florant
Für alle Alter und Erfahrung in Contact Improvisation
Wir laden alle Alter ein zur Afternoon Jam in den Bewegungsraum. Zugrunde liegende Bewegungspraxis ist die Contactimprovisation.
Ein angeleitetes Warm-up mit einfachen, spezifischen Übungen bereitet einen leichten Übergang in die Jam.
Zum Ausruhen und Beobachten gibt es eine dafür eingerichtete Ecke im Raum.
Ablauf:
15:00 Ankommen
15:15 Angeleitetes Wam-up
16:30 - 16:40 Closing Circle
16:40 - 17:00 Getting ready for leaving
Initiatorinnen
Teresa Hoffmann - widmet sich seit 2016 als Choreographin der Produktion von Tanzstücken für und teilweise mit jungen Menschen. Das Verhältnis und die Differenz zwischen Erwachsenen- und Kinderwelten steht für sie paradigmatisch für das Interesse, mit Denk-, Bewegungs- und Gefühlsweisen konfrontiert zu werden, die sie als erwachsener Mensch verlernt oder vergessen hat. Die Begegnung des Fremden durch verschiedene Alter und Fähigkeiten ist ein Spiegel für die feinen Fäden, die sie verbindet und für die Schöpfungskraft, die in diesen ungewöhnlichen Verbindungen verborgen liegt.
Angela-Mara Florant studierte »Arts du spectacle« (Darstellende Künste) in Besançon (Frankreich). Sie unterrichtet wöchentliche Contactklassen, gibt Workshops und organisiert Jams und Festivals. Sie ist Mitbegründerin und künstlerische Leiterin des NORDTANZ Festivals in Hamburg. Wenn sie nicht Contact Impro tanzt, unterrichtet sie corART (Pilates), Tanz und Theater oder führt Regie/Choreografie in freien Produktionen, meistens auf Improvisation basierend. Nach vielen Projekten ausschließlich mit Kindern und anderen Projekten nur mit Erwachsenen, ist es eine Bereicherung mit dieser Mehrgenerationen - Jam einen Raum zu gestalten, in dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen künstlerisch gestalten können und jede* auf ihr*e Weise die Kreativität entfalten lassen kann.
Kosten
10€ für Einzelpersonen, 10 - 30€ für Familien (nach Selbsteinschätzung)
Fragen, Kontakt & falls du in den Newsletter aufgenommen werden willst:
[email protected]